Umsatzsteuer bei Photovoltaikanlagen ab 2023
Einige Einzelheiten und Detailfragen müssen noch durch gesonderte Schreiben des Bundesfinanzministeriums – sogenannte BMF-Schreiben – geklärt werden.
Lexware vor Ort 2022
Zertifizierte Lexware Fachhändler informieren Sie als erfahrenen Anwender von Lexware Produkten über sämtliche Neuerungen in den Programm-Versionen sowie wichtige Gesetzesänderungen.
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos.(Pro Unternehmen eine Person) Wo: Kaiserstraße 100 im Technologie-Park - 52134 Herzogenrath - Kohlscheid : 24.11.2022 14:30 - 16:00 Uhr ANMELDUNG
Erneute Phishing-Welle: Gefälschte Rechnungs-Emails im Namen von lexoffice
23.03.2022
Letzte Woche haben wir Sie bereits über Phishing-Mails im Namen von lexoffice informiert. Leider ist in dieser Woche eine weitere Phishing-Welle unterwegs.
Betrüger senden wieder gefälschte Rechnungs-Emails im Namen von lexoffice. Dabei geht es den Betrügern darum, die Login Daten zu erhalten. VORSICHT !
Wir verabschieden DAKOTA - ab 01.01.2021 das Lexware Meldecenter -
Weitere INFO mit einem Klick :

Lexware vor Ort 2020
Aufgrund der aktuellen Pandemie, bieten wir in diesem Jahr online Seminare an.
INFO hier
Preiserhöhung zum 01.10.2020
Zum 01.10.2020 werden die Preise für Kunden der Lexware Programme im neuen Abo-Modell erhöht.
Diese Faktoren führten zur Preissteigerung
- Stabilität und Qualität gewährleisten: Die gesetzlichen und technischen Anforderungen an Lexware Software sind stark gestiegen. Denn sowohl die aktuelle Hard- und Softwarelandschaft als auch die gesetzlichen Vorgaben werden immer komplexer. Viele dieser Anpassungen laufen im Hintergrund ab und sind für die Nutzer zwar nicht sichtbar, aber dennoch notwendig.
- Mehr unterjährige Updates: Durch die genannten Anforderungen steigt auch die Anzahl der unterjährigen Updates. Das bedeutet: Es sind fortwährend umfassende Eingriffe in die Software notwendig, die nicht nur entwickelt, sondern auch getestet werden müssen. Die einzelnen Arbeitsschritte erfordern sehr viel Zeit. Bedenken Sie bitte auch: Diese Updates sind notwendig, damit jederzeit rechtssicher mit der Software gearbeitet werden kann.
- Schnittstellen, Betriebssysteme etc.: Um unsere Programme technisch kompatibel zu halten, müssen wir sie regelmäßig anpassen. Denn nur so können wir sicherstellen, dass alle Schnittstellen (z.B. DATEV), Druckertreiber, der Zahlungsverkehr (Online-Banking) und die aktuellen Betriebssysteme von MS Office reibungslos funktionieren.
Hier die < neuen Preise >
Update August 2020 sind Online zum Abruf
Mehrwertsteuersenkung zum 01.07.2020
Alle neuen Vorgaben integriert: Die befristete Mehrwertsteuersenkung von 19 % auf 16 % bzw. von 7 % auf 5 % tritt am 1. Juli in Kraft. Alle dafür erforderlichen Änderungen haben wir in Ihre Software eingebaut.
Update Februar 2020 sind Online zum Abruf
Infos zu den Updates findet Ihr Hier: www.lexware.de/neu
Beta-Test eRechnung – XRechnung/ZUGFeRD 2.0 (basic/comfort)
Wie angekündigt wurde in den Lexware faktura+auftrag sowie in den Lexware warenwirtschaft Programmen mit dem Januar Update die Funktionalität der XRechnung/ZUGFeRD 2.0 (basic/comfort) inaktiv in den Programmen ausgeliefert.
Unterlagen zu Lexware vor Ort 2019/2020
Wir danken allen Teilnehmern der Vor-Ort Veranstaltung für Ihren Besuch.
Lexware vor Ort 2019
Am 17.12.2019 um 14.30 Uhr begrüßen wir Sie gerne in Herzogenrath
Hier informieren wir Sie über:
- die neuen Programm-Funktionen
- die wichtigsten Gesetzesänderungen für 2020
- praktische Tipps und Tricks für den Arbeitsalltag
Bitte beachten Sie: Dies ist keine Schulung, sondern eine Informationsveranstaltung zu den o.g. Themen.
Das Juli Update 2019
Das Juli Update 2019 ist ab den 04.07.2019 online
Im Bereich Lohn&Gehalt:
- A1-Bescheinigung und Ausnahmevereinbarungen für Entsendungen ins europäische Ausland
- Änderung diverser Datensätze zur Übermittlung (Datensatz Betriebsdaten, Datensatz Beitragserhebungen, und Erstattungen von Entgeltfortzahlungen bei Krankheit)
- Diverse Programmverbesserungen
Im Bereich Warenwirtschaft:
- Änderungen beim Artikelimport
- Optimierungen im Bereich E-Mail-Versand
Das April Update 2019
Das April Update 2019 ist für den 08.04.2019 geplant.Dieses Update beinhaltet allgemeine Programmverbesserungen.
ACHTUNG: Verschiebung ELSTER-Update auf 11.04.2019
Aufgrund einer kurzfristigen Änderungen im ERIC Modul muss das Elster Update für alle Produktvarianten von Lexware buchhaltung und Lexware büro easy verschoben werden.
Die Verzögerung betrifft nur Produkte, die Lexware buchhaltung intergriert haben sowie alle Varianten von Lexware büro easy.
Alle anderen Produkte wie bspw. Lexware lohn+gehalt sind nicht betroffen.
Unterlagen zu Lexware vor Ort 2018/2019
Wir danken allen Teilnehmern der Vor-Ort Veranstaltung für Ihren Besuch.
Lexware vor Ort 2018
Am 4.12.2018 um 15.00 Uhr begrüßen wir Sie gerne in Aachen
Hier informieren wir Sie über:
- die neuen Programm-Funktionen
- die wichtigsten Gesetzesänderungen für 2019
- praktische Tipps und Tricks für den Arbeitsalltag
Bitte beachten Sie: Dies ist keine Schulung, sondern eine Informationsveranstaltung zu den o.g. Themen.
November 2018 Termine
Update Ihrer Lexware Produkten für die Version 2019 sehen Sie hier >
August 2018 Preisänderung
Zum 1.10.2018 wird es eine Preisänderung im neuen ABO Modell für diverse Lexware Produkte nach 2 Jahren geben. Mit der Veränderung der Hard- und Software-Landschaft und der zunehmenden gesetzlichen und inhaltlichen Komplexität steigen auch die Anforderungen an die langfristige Stabilität und Qualität der Lexware Software. Zuletzt kamen im Mai durch die Einführung der DSGVO zahlreiche neue Anforderungen hinzu.
Für Kunden des alten ABO Modell wird es zum Jahresupdate eine Preiserhöhung geben.
Juli 2018 PDF Export
Printer not activated - Error code -20 oder -30 / Ablösung des Lexware PDF Export 5 Druckertreibers
Seit Jahren wird in den Lexware-Produkten eine Komponente des Herstellers Amyuni eingesetzt, um PDF-Dateien zu erzeugen. Derzeit ist die neueste Version als „Lexware PDF Export 5.5“ installiert. Mit dieser FAQ liefern wir ab sofort den Lexware PDF Export 6 Treiber aus. Seit der Einführung von Windows 10 kommt es durch die regelmäßigen Frühlings- und Herbst-Updates von Microsoft zu Problemen mit dem Lexware PDF Export 5 Treiber.
Dieser Sachverhalt konnte aber durch eine einfache Programmreparatur behoben werden. Dieser Aufwand fällt nun - durch die Installation des neuen Lexware PDF Export 6 Treibers - weg.
Hier geht es zum Treiber: Lexware PDF Druckertreiber
März 2018 Lexware warenwirtschaft / handwerk
Mit dem Februar Update wurde die Möglichkeit, nicht buchungsrelevante Belege (z.B. Angebot, Auftragsbestätigung) zu löschen, entfernt. Diese Änderungen wurden aufgrund gesetzlicher Anforderungen in Bezug auf die Aufbewahrungspflicht von Unterlagen, die zur Vorbereitung, Durchführung, Abschluss und der Rückgängigmachung eines Handelsgeschäfts führen, umgesetzt. Diese Unterlagen sind aufbewahrungspflichtig nach §147 Abs. 1 AO und §257 Abs. 1 HGB. Aus zahlreichen Rückmeldungen von Kunden, die z.T. das Programm auch nicht so verwenden, wie es eigentlich gedacht ist, möchten wir den Kunden hiermit die Möglichkeit geben, selbst zu entscheiden, ob Sie nicht buchungsrelevante Aufträge löschen. Mit Setzen des RegKEYs, obliegt es dem Anwender selbst seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
24.04.2017 Aktualisierung April 2017
April-Aktualisierung II 2017 für lohn+gehalt
08.02.2017 Aktualisierung Februar 2017
Februar-Aktualisierung 2017 für buchhalter und anlagenverwaltung pro
Februar-Aktualisierung 2017 für lohn+gehalt
Februar-Aktualisierung 2 2017 für lohn+gehalt (15.02.17)
Lexware vor Ort 2016
wurde am 24.11.2016 um 14.00 Uhr in Herzogenrath durchgeführt.
Wir danken allen Anwender für Ihren Besuch und den interessanten Wissensaustausch
Lexware Sommertour 2016
15.09.2016 in Herzogenrath um 10.00 Uhr
Entdecken Sie die kaufmännischen Komplettlösungen für Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer. Egal ob Buchhaltung, Lohnabrechnung oder Warenwirtschaft. Lexware bietet Ihnen für jeden Bedarf eine leistungsstarke und leicht zu bedienende Software. Ihr zertifizierter Lexware Fachhändler berät Sie persönlich vor Ort. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos.
Service-Pack Juli für Lexware faktura+auftrag, warenwirtschaft und die handwerk Programme zur Verfügung.
Service-Pack Juli für Lexware buchhalter Programme sowie für anlagenverwaltung pro zur Verfügung.
Service-Pack Juli für Lexware lohn+gehalt Programme zur Verfügung.
15.06.2016 Lexware eCRM wird aus dem Produktportfolio genommen
Das Produkt Lexware eCRM wird eingestellt und kann ab dem 01.09.2016 nicht mehr über Lexware erworben werden. Als Ausweichprodukt empfehlen wir den Lexware Kundenmanager.
08.06.2016 Neue Funktion: Digitale Belegerfassung in Lexware buchhalter standard/plus
Mit dem Mai-Update in den Programmen Lexware buchhalter standard/plus dürfen sich alle Kunden über ein neues Feature freuen:
die digitale Belegerfassung.
Immer mehr Rechnungen kommen per E-Mail oder als Download im Internet. Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, papierlose Rechnungen per Mausklick in das Programm einzufügen und neben der Buchungsmaske anzeigen zu lassen. So wird das lästige Ausdrucken gespart. Und das Beste: Per Klick auf „Buchen“ wird die Buchung automatisch mit dem passenden Beleg verknüpft – wie es die aktuelle Rechtslage verlangt.Die Vorteile auf einen Blick:
- Komfortabel: Sie brauchen papierlose Belege nicht mehr auszudrucken, um sie zu buchen. Stattdessen werden sie neben der Buchungsmaske im Programm angezeigt.
- Rechtssicher: Jede Rechnung ist der passenden Buchung zugeordnet und damit auch kontiert.
- Schnell: Über die Suche finden Sie verknüpfte Belege im Nu wieder.
Video zur Digitalen Belegerfassung :